German

Über uns - was machen wir?
ElectronAix ist ein Spezialist im BtB-Geschäft zwischen anspruchsvollen Kunden und guten Lieferanten aus Taiwan und China. Individuelle Lösungen, eine hohe Kundenorientierung und eine strukturierte Arbeitsweise haben uns zu einem geschätzten Partner bei den ersten Adressen der deutschen Industrie gemacht.
Mit fast 10 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sind wir klein und familiär. Eine gute Arbeitsatmosphäre und motiviertes Personal ist ein Schlüsselfaktor für unseren Erfolg.
Wir liefern Kabelkonfektionen, Steckverbinder und kundenspezifische Steckverbinder, kundenspezifische Lösungen, besondere Produkte, Zeichnungsartikel, Katalogprodukte und Konstruktionsdienstleistungen. Eine gute Beratung und schnelle Reaktionszeiten sind bei ElectronAix selbstverständlich.
Durch unsere ausgefeilte Logistik realisieren wir Materialbeistellungen nach China und managen dort Pufferlager.
Unsere Produkte erhalten Sie in unterschiedlichen Qualitätsklassen, ganz nach Bedarf und Anforderungen - vom ISO9001-Standard bis zur TS16949-zertifizierten Produktion mit PPAP und IMDS-Eintrag.
Was ist unser Geschäftsfeld?
Für unsere Kunden erarbeiten wir individuelle Lösungen. Das betrifft technische Eigenschaften, den Produktionsprozess und kommerzielle Lösungen mit Materialbeistellungen und Pufferlager und Umlaufverpackungen. Unsere Logistikprozesse sind in SAP-B1 abgebildet.
Die Produkte sind elektrische Verbindungen, Steckverbinder und Kabelkonfektionen. Das klingt alt und verstaubt, ist es aber nicht. Ständige Miniaturisierung und immer schnellere Übertragungsraten machen unsere Produkte zu mechanischen Meisterwerken. Lassen Sie sich überraschen!
Die Innovationen in der Elektronikindustrie führen dazu, dass auch wir uns permanent verbessern und weiterentwickeln.
Wir arbeiten im reinen B2B-Geschäft. Unsere Kunden sind im deutschsprachigen Raum, unsere Lieferanten vorwiegend in Taiwan und China.
ElectronAix liefert an Hersteller elektronischer Geräte für Industrieanwendungen, Telekommunikation, Messtechnik, Fahrzeugbau. Unsere Kunden entwickeln und fertigen Anwendungen wie Industriesteuerungen, Industrie-PCs, Sensoren, Kassensysteme, Waagen, Anzeigen für Busse und Haltestellen, Alarmanlagen u.v.a.m.
Unsere Produktionspartner fertigen nach ISO9001, ISO 14001 oder sind TS 16949 bzw. UL-zertifiziert. Wir legen großen Wert darauf, mit welchen Prozessen die Produkte gefertigt werden und mit welchen Maßnahmen die Qualität gesichert wird.
Was bedeutet das für Sie?
Suchen Sie Abwechslung? Möchten Sie mitdenken und Ihr Gehirn benutzen? Möchten Sie Vorgänge vom Anfang bis zum Ende selbständig erarbeiten und Ihren Erfolg erleben? Haben Sie Spaß, wenn „Ihr Baby" anfängt zu laufen oder vielleicht sogar zu fliegen?
Möchten Sie Player / ein Macher in einem netten Team sein? Herzlich willkommen bei ElectronAix.
Neben einem modernen Arbeitsplatz bieten wir eine marktgerechte Bezahlung und gute Parkmöglichkeiten in einem aufstrebenden Unternehmen.
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und Entscheidungsfreiheit: In unserem kleinen, kundenorientierten Unternehmen übernehmen Sie Verantwortung im gesamten Projektverlauf, vom ersten Kontakt zum Kunden über die Abstimmung der technischen Details, den Verkaufsabschluss bis hin zur Kontrolle der Lieferung bei uns vor Ort und der Auslieferung an den Kunden. Unsere Arbeitsplätze sind top ausgestattet. Im September ziehen wir in neue Räume, in die Metzgerstraße in Aachen.
Wir freuen uns auf Teamplayer, die in konstruktiver, internationaler Atmosphäre in einer technisch-kaufmännischen Schnittstellenposition arbeiten möchten!

Vertriebsinnendienst (M/W/X)

Ein Kunde ruft an und braucht ganz schnell Ware für ein neues Projekt. Sie klären die Details und senden die Anfrage nach Taiwan. Morgen früh werden Sie in dieser Sache einen Skype-Call machen damit Ihr Anliegen Priorität bekommt und um etwaige Unklarheiten zu beseitigen. Danach telefonieren Sie mit dem Kunden und geben ihm ein erstes Feedback. Sie haben dabei herausgehört, dass zwei Komponenten besonders kritisch sind und finden diese bei einem Distributor in den USA. Weil die Sache wichtig und eilig ist, lassen Sie die Komponenten schon mal nach Aachen kommen und arrangieren den Weiterversand nach Asien für die Musterproduktion. Zwischenzeitlich haben Sie eine Zeichnung aus der Produktion erhalten. Die prüfen Sie grob selbst und beraten sich danach mit einem erfahrenen Kollegen. Die Zeichnung senden Sie mit einem Angebot an den Kunden. Dann telefonieren Sie mit dem Kunden und überzeugen ihn dass er Ihnen eine Musterbestellung sendet. Hurra, die kommt auch prompt. Sie erfassen sie in unserem SAP-System und ab geht die Post – sorry nix Papier, alles per Mail. Sie lösen die Musterproduktion aus.

Auf den Auftrag werfen Sie regelmäßig ein Auge; hat der Lieferant bestätigt, passt der Termin, der Kunde braucht eine Auftragsbestätigung. Dann hängen die Muster im Zoll. Verdammt; Sie müssen mit FEDEX sprechen und versuchen etwas zu beschleunigen oder fehlende Unterlagen sende.

Sie schaffen den zugesagten Liefertermin beim Kunden, Toll. Dann bleiben Sie natürlich am Ball, bis die Muster freigegeben sind. Juchu! Relax! Leider nicht. Es geht noch weiter: wann kommt die Bestellung der ersten Serie? Wann kommt die Bestellung der zweiten Serie? ….

Gleichzeitig jonglieren Sie noch mit einer Reihe anderer Vorgänge. Gott sei Dank sind nicht alle so stressig aber Business as usual ist auch irgendwie langweilig. Sie sind wie eine Spinne im Netzt, Sie ziehen die Fäden, zwischen Kunde und Lieferant, Einkauf und Technik und umgarnen alle, damit möglichst alles so läuft, wie Sie das wollen.

Klingt stressig -> bitte bewerben Sie sich nicht!

Klingt gut! à Schreiben Sie uns! Sofort! Überzeugen Sie uns und wir stellen Sie ein, auch sofort!


Vertriebsingenieur (M/W/X)

Gerade haben Sie ein Webex-Meeting mit unserem zweitgrößten Kunden beendet. Mit einem Entwickler haben Sie Anforderungen für ein neues Sensorprojekt abgestimmt. Dank Ihrer guten Gesprächsvorbereitung und Ihrer guten Auffassungsgabe ging das sehr zielgerichtet und effizient über die Bühne. Am Ende blieb sogar noch etwas Zeit für einen privaten Austausch.

Die gesammelten technischen Informationen stellen Sie in einer Präsentation zusammen und für den kommerziellen Teil erfassen Sie eine Anfrage in SAP.

Das alles geht heute noch per Mail an unseren Partner in Taiwan. Mit dem skypen Sie morgen. So beugen Sie Missverständnissen vor und können dem Entwickler zeitnah ein erstes Feedback geben. Sie wissen: was sie nicht anschieben, bewegt sich nicht. Also werden Sie hier am Ball bleiben und dafür sorgen, dass die geforderten Deadlines eingehalten werden.

Wenn die technische Zeichnung kommt, prüfen Sie diese. Wahrscheinlich können wir nicht alle Forderungen erfüllen. Es läuft dann auf eine Kompromisslösung mit dem Kunden hinaus. Aber das ist kein Problem, denn Sie haben technisches Verständnis und verhandeln gerne. Sie bleiben bei dieser Sache am Ball, bis alle Schritte erfolgreich abgeschlossen sind: Zeichnungsfreigabe, Musterfreigabe, Serienbestellung.

Dieser Prozess bewegt sich in einem Zeitraum von wenigen Wochen bis zu zwei Jahren. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Absprachen ordentlich dokumentiert werden und in SAP für alle Teammitglieder sichtbar sind.

Es kann gut sein, dass vom Einkauf oder Projektmanagement noch weitere Forderungen etwa an die Verpackung oder die technische Sauberkeit gestellt werden. Deshalb nehmen Sie zu gegebener Zeit Kontakt zu diesen Stellen auf. So agieren Sie und halten die Zügel in der Hand.

Es macht ihnen Spaß, solche Projekte zu managen. Da Sie vom Anfang bis zum Ende dabei sind, ist die Arbeit sehr befriedigend und liefert schöne Erfolgserlebnisse. Klar, es geht auch schon mal etwas schief aber: no risk no fun.

Au weia, ich kann das nicht -> schade, viel Erfolg woanders

Ich habe aber keine Ahnung von Kabelkonfektionen -> wir auch nicht (Scherz!) Engagement, Lernbereitschaft, Neugier, Energie, Kommunikationsstärke sind uns wichtiger. Wir selbst lernen täglich dazu.

Wow, das will ich machen -> Schreiben Sie uns. Unser kleines Team ist mit sehr viel Engagement am Werk. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.