FFC – Flexible-Flat-Cable - Flexkabel - Folienkabel
FFC – Flexkabel - kostengünstig, hochpolig, flexibel, für Datenraten bis 10Gbit/sec und mehr ▼
FFC steht für Flexible Flat Kabel. Im Deutschen werden auch die Begriffe FFC-Kabel, Flexkabel oder Folienkabel verwendet.
FFC sind flexible Verbindungselemente im Raster 1,0 oder 0,5mm. In einem Laminierverfahren werden unter Druck und Temperatur die drei Elemente Leiter, Isolierung und Verstärkungsband zusammen gebracht. Die Konstruktion der Enden sieht kein weiteres Kontaktelement am FFC vor. Somit eignen sich diese Produkte hervorragend für kostengünstige Verbindungen bis zu 80 Positionen. Sie erlauben Freiheitsgrade bei der Positionierung der Gegenstecker und eine große Toleranz bei der Montage der Baugruppen. Sie können die FFC falten um einen für Ihre Anwendung passenden Verlegeverlauf zu realisieren.
Die Abisolierung für die Kontakte des Steckverbinders kann auf derselben oder der gegenüberliegenden Seite sein.
FFC erlauben eine hohe Zahl von Biegezyklen, zum Beispiel 15mm Radius, 1Mio Zyklen. Damit eignen sich für Anwendungen mit permanenter Bewegung, linear (Schleppkette) oder rotierend.
Das Gegenstück ist ein ZIF-Steckverbinder. ZIF = Zero Insertion Force. Das FFC wird dort mit null Kontaktkraft eingelegt und dann mit einem Schiebers, einer Klappe oder automatisch verriegelt.
FFC-Kabel mit gestanzten oder nicht gestanzten Enden ▼>
Welche Kontur die FFC an den Enden haben. Hängt vom Steckverbinder ab, in den sie gesteckt werden.
Im einfachsten Fall sind die FFC an den Enden gerade abgeschnitten. Hierbei besteht die Gefahr, daß die FFC nicht genau im Steckverbinder platziert werden. Dadurch kann es zu Kontaktproblemen kommen, wenn sich der Leiter des FFC und der Kontakt des Steckverbinders nicht genau treffen.
Abhilfe schaffen FFC mit einer Stanzung an beiden Enden. Die Stanzung kann sehr schnell und präzise angebracht werden und sorgt für eine sehr genaue Positionierung des FFC im ZIF. Je Steckverbinder und Polzahl wird ein Stanzwerkzeug gebraucht. ElectronAix hat viele Werkzeuge bereits im Betrieb, zum Beispiel für IRISO-IMSA-i-Lock, IRISO-IMSA-auto-i-Lock, Hirose FH41/48, I-PEX-Evaflex und andere.
FFC-Kabel für LVDS und High Speed FFC ▼
Durch eine zusätzliche Schirmlage läßt sich die Impedanz der FFC auf 100Ohm abstimmen. Die Schirmlage verlangt eine Ground-Verbindung über eine GND-Platte am FFC. Das ist eine kleine Fläche im Bereich des Steckverbinders, die nach außen elektrisch leitend ist. Die Ground-Platte kontaktiert mit separaten Ground-Kontakten des Steckverbinders. Gängige Produkte sind die Baureihen IRISO-IMSA-auto-i-Lock, Hirose FH41/48, I-PEX-Evaflex. ElectronAix liefert LVDS FFC für alle Steckverbinder.
Die zusätzliche Schirmlage zur Impedanzabstimmung kann einseitig oder beidseitig am FFC angebracht sein.
LVDS-FFC eignen sich für Datenraten bis ca. 5Gbit/sec.
Die beidseitige Lösung hat bessere EMV Eigenschaften, die aber durch ein geringere Flexibilität erkauft werden.
High Speed FFC sind identisch aufgebaut, wie LVDS-FFC. Der Unterschied besteht nur in einer feineren Abstimmung mit geringeren Toleranzen. High Speed FFC eignen sich für Datenraten bis 10 Git/sec. Und mehr.
Geschirmte FFC-Kabel ▼
Geschirmte FFC sind EMV-optimiert. Dazu wird eine beidseitige Schirmung angebracht.
Die Schirmung verlangt eine Ground-Verbindung über eine GND-Platte am FFC. Das ist eine kleine Fläche im Bereich des Steckverbinders, die nach außen elektrisch leitend ist. Die Ground-Platte kontaktiert mit separaten Ground-Kontakten des Steckverbinders. Gängige Produkte sind die Baureihen IRISO-IMSA-auto-i-Lock, Hirose FH41/48, I-PEX-Evaflex. ElectronAix liefert LVDS FFC für alle Steckverbinder.
Alternativ kann der Schirm auch ohne Groundplatte mit einem Leiter verbunden werden.
Der Schirm wird im Normalfall um das FFC gewickelt und ist außen nicht leitend. Alternativ kann der Schirm beidseitig laminiert werden.
Dabei sind die Kanten nicht isoliert und führen Ground. Es sind besondere Vorkehrungen gegen Kurzschlüsse zu treffen.
Die umwickelte Variante ist komplett isoliert und dafür nicht so flexibel.
ElectronAix liefert FFC mit allen beschriebenen Schirmungen für alle Steckverbinder.
FFC-Kabel für einen erweiterten Temperaturbereich von 125°C / 135°C ▼
Mit entsprechenden Materialien halten FFC Temperaturbelastungen von 1000h bei 125°C oder 135°C aus.
Das sind die Hochtemperaturvarianten von ElectronAix.
Halogenfreie FFC-Kabel ▼
Abgesehen von den Hochtemperaturvarianten für 125°C und 135°C sind alle FFC halogenfrei verfügbar.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung, kurze Time to Market, hohe Qualität, Tests und Sauberkeit ▼
Kurze time to Market
Wir haben mehr als 20 Jahre Erfahrung mit FFC-Kabeln. Unsere Erfahrungen geben wir Ihnen weiter. Das hilft Ihnen, Ihr Projekt schnell und zielgerichtet voranzubringen. Wir wollen Ihnen schnell eine weiterführend Information liefern. Dazu gehören technische Klärungen, Zeichnungen zur Freigabe und Lagerbestände für eine erste Bemusterung
Hohe Qualität
Die FFC von ElectronAix stammen aus einer ISO9001 / IATF16949 zertifizierten Fertigung. Die Lamination findet automatisch statt. Stanzungen werden maschinell gefertigt und in einem Arbeitsgang durch ein Bildverarbeitungsprogramm geprüft.
Unsere Vertriebs- und Logistikprozesse sind nach ISO9001 zertifiziert und nach VDA auditiert.
Tests und Sauberkeit
Für alle FFC können wir die Testprotokolle aus unserer Fertigung liefern, für High Speed FFC auch Ergebnisse von Übertragungstests mit datenrate und Dämpfung.
Durch unsere Erfahrungen mit Automobilanwendungen können Sie bei ElectronAix technisch saubere Produkte nach VDA beziehen.
Peter Stremmer, Ihr Ansprechpartner für FFC-Kabel:
"Sprechen Sie mich an. Ich bin gerne für Sie da. Ich betreue Ihr Projekt von der Anfrage bis zur Serienreife. Unsere Stärke sind Serien ab 1000 Stück.
Sie erhalten bei uns eine Zeichnung zur Freigabe und Muster zur Freigabe.
Die Serienprodukte sind immer zu 100% so produziert wie bemustert: immer aus derselben Fertigung, immer mit demselben Material."
 | Ihr Ansprechpartner für Flexkabel Herr Peter Stremmer +49-241-18906-91 peter.stremmer@electronaix.com Zum Kontaktformular |
Produktbeispiele für Folienkabel: